Jira verfolgt Vorgänge. Dabei kann es sich um Bugs, Funktionsanforderungen oder andere Aufgaben handeln, die Sie verfolgen möchten.

Jedem Vorgang ist eine Reihe an Informationen zugeordnet, z. B.:

  • der Vorgangstyp
  • eine Zusammenfassung
  • eine Beschreibung des Vorgangs
  • das Projekt, dem der Vorgang zugeordnet ist
  • Komponenten eines Projekts, mit dem dieser Vorgang in Zusammenhang steht
  • Versionen des Projekts, die von diesem Vorgang betroffen sind
  • Versionen des Projekts, durch die der Vorgang erledigt werden kann
  • die Umgebung, in der er auftritt
  • die Priorität des Vorgangs
  • ein zugewiesener Entwickler, der die Aufgabe bearbeitet
  • ein Autor - der Benutzer, der den Vorgang in das System eingegeben hat
  • der aktuelle Status des Vorgangs
  • ein vollständiges Historienprotokoll aller aufgetretenen Feldänderungen
  • die Kommentare der Benutzer
  • Wenn der Vorgang erledigt wurde, wird die Lösung angezeigt.

Vorgangstypen

Jira kann zur Verfolgung unterschiedlicher Vorgangstypen eingesetzt werden. Die aktuell definierten Vorgangstypen sind unten aufgeführt. Weitere Vorgangstypen können über den Administratorenbereich hinzugefügt werden.

Für allgemeine Vorgänge
Sub-Task
Die Sub-Task des Vorgangs.
Neue Funktion
Eine neue Produktfunktion, die noch entwickelt werden muss.
Aufgabe
Eine Aufgabe, die erledigt werden muss.
Verbesserung
Eine Verbesserung oder Erweiterung zu einer bestehenden Funktion oder Aufgabe.
Bug
Vorschlag
Für Unteraufgaben
Sub-Task
Die Sub-Task des Vorgangs.
Technische Aufgabe
Created by GreenHopper - do not edit or delete. Issue type for a technical task.
Unteraufgabe
Die Unteraufgabe des Vorgangs

Prioritätsebenen

Jedem Vorgang wird eine Prioritätsebene zugeordnet, die seine Wichtigkeit einstuft. Die aktuell definierten Prioritäten sind unten aufgeführt. Zudem können über den Administratorenbereich weitere Prioritätsebenen hinzugefügt werden.

Normal bis unbedeutend
Minor loss of function, or other problem where easy workaround is present.
Blocker
Blockiert Entwicklung und/oder Tests, Produktion nicht möglich.
Kritisch
Abstürze, Datenverlust, schwerwiegender Speicherverlust.
Schwerwiegend
Schwerer Funktionsverlust.
Unwesentlich
Cosmetic problem like misspelt words or misaligned text.

Status

Statuskategorien

Hilft herauszustellen, wo sich ein Vorgang in seinem Lebenszyklus befindet.
Vorgänge werden von Zu erledigen nach In Arbeit verschoben, wenn ihre Verarbeitung beginnt, und dann nach Fertig verschoben, wenn alle Arbeit abgeschlossen ist.

Fertig

Stellt alles dar, wofür Arbeit abgeschlossen wurde

In Arbeit

Stellt alles dar, was gerade bearbeitet wird

Keine Kategorie

Für diesen Status muss noch eine Kategorie eingestellt werden

Zu erledigen

Stellt alles Neue dar

Vorgangsstatus

Jeder Vorgang verfügt über einen Status, der die Phase des Vorgangs angibt. Im Standard-Workflow starten Vorgänge im Status "Offen" und gehen dann über in "In Arbeit", "Erledigt" und dann "Geschlossen". Andere Workflows können andere Statusübergänge haben.

Zu erledigen
In Bearbeitung
Diese Aufgabe wird zur Zeit von der zugewiesenen Person aktiv bearbeitet.
Fertig
Offen
Die Aufgabe ist noch offen und breit einem Bearbeiter zugewiesen zu werden.
Gelöst
Eine Lösung wurde gefunden und wartet auf Bestätigung des Melders. Gelöste Aufgaben können entweder wiedereröffnet oder geschlossen werden.
Wiedereröffnet
Diese Aufgabe bzw. der Fehler wurde schon einmal gelöst, aber die Lösung scheint fehlerhaft oder unvollständig zu sein. Wiedereröffnete Aufgaben können entweder einem Bearbeiter zugewiesen oder als gelöst markiert werden.
Geschlossen
Die Aufgabe wurde erledigt und die Lösung ist korrekt. Geschlossene Aufgaben können bei Bedarf wiedereröffnet werden.

Lösungen

Ein Vorgang kann auf unterschiedliche Arten erledigt werden. Eine Art ist es, den Vorgang zu "beheben". Die definierten Lösungen sind unten aufgeführt. Weitere Lösungen können über den Administratorenbereich hinzugefügt werden.

Behoben
Eine Korrektur für dieses Problem wird in die Struktur eingebucht und getestet.
Won't Fix
Das beschriebene Problem wird nicht behoben werden.
Duplikat
Für diesen Vorgang gilt dasselbe wie für einen vorhandenen Vorgang.
Unvollständig
Das Problem ist nicht vollständig beschrieben.
Kann nicht reproduziert werden
Alle Versuche, dieses Problem zu reproduzieren, sind fehlgeschlagen, oder zur Reproduktion des Problems waren nicht genügend Informationen verfügbar. Das Lesen des Codes ergab keine Hinweise auf die Ursache dieses Verhaltens. Wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt mehr Informationen ergeben, öffnen Sie diesen Vorgang erneut.
Fertig
Fertig
Die Arbeit für diesen Vorgang wurde abgeschlossen.
Reicht nicht
Dieser Vorgang wird nicht ausgeführt.
Duplikat
Das Problem ist ein Duplikat eines bestehenden Problems.
Kann nicht reproduziert werden
Alle Versuche, dieses Problem zu reproduzieren, sind fehlgeschlagen, oder zur Reproduktion des Problems waren nicht genügend Informationen verfügbar. Das Lesen des Codes ergab keine Hinweise auf die Ursache dieses Verhaltens. Wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt mehr Informationen ergeben, öffnen Sie diesen Vorgang erneut.
Won't Do
This issue won't be actioned.
Abgelehnt
Diese Angelegenheit wurde nicht genehmigt.